Was ist die FT-Conference?
Wir haben die FT Conference ins Leben gerufen weil 2020 im Zeichen von Veränderung und Anpassung steht. Leider waren wir gezwungen unseren Jubiläums Summit auf nächstes Jahr zu verschieben. Trotzdem wollen wir euch die Möglichkeit zur stetigen Weiterentwicklung bieten.
Diesmal kleiner, familiärer und mit einem neuen und legendären Konzept. Ihr erlebt alle Top Experten sowohl in Praxis und Theorie aus nächster Nähe. Plus, einige der Sessions werden aufgezeichnet und stehen euch danach digital zur Verfügung. Ihr verpasst praktisch nichts.
Hardfacts

24. - 25. Oktober 2020

FT-CLUB München Olympiapark

18 Speaker

Über 20 Theorie- & Praxisvorträge


Kleine & familiäre Atmosphäre – begrenzt auf 200 Teilnehmer
8 Wochen lang Zugriff auf Aufzeichnungen der Lectures
Exklusive Rabatte auf Functional Training Equipment
Come Together inkl. Snacks und Drinks
Themengebiete
Functional Rehab
Dabei werden die Prinzipien des Functional Training auf Einschränkungen und Beschwerden des Bewegungsapparates kombiniert.
Der entzündete Mensch - Katrin Böning

In den vergangenen Jahren wurde zunehmend erkannt, dass Entzündungsvorgänge Insulinresistenz und Atherosklerose begünstigen oder sogar hervorrufen. Die Entzündungsgeschehnisse im Fettgewebe sind von geringer Intensität, aber ausgeprägt genug, um zu chronischen Erkrankungen zu führen oder ganz einfach nur deine Leistungsfähigkeit herabzusetzen.
Erfahre in dieser Online Weiterbildung mit Kati Böning, wie du mit einer natürlichen Ernährung gegen diese so genannten „stillen Entzündungen“ vorgehen kannst, was das Bauchfett mit einer hocheffizienten Chemiefabrik gemein hat und warum man Fische nicht nur zum küssen sondern zum fressen gern haben sollte.
Wissenschaftliche Grundlage zu Regeneration - Dr. Lutz Graumann

Regenerativer Schlaf ist kein linearer Prozess, sondern verläuft in Form von verschiedenen Stadien, die geprägt sind von Veränderungen der Gehirnaktivität, Augenbewegungen, Herz- frequenz, Atemfrequenz, Muskelspannung, Hormonspiegeln und der Körpertemperatur .
Als sei das noch nicht komplex genug, wiederholen sich diese Stadien in Form von Zyklen mit einem strikten Ablaufplan.
Schlaf und HRV Messung - Dr. Lutz Graumann

Dr. Lutz Graumann gibt euch einen Überblick zu den wichtigsten Kennzahlen und wie man Schlaf im Trainings- und Wettkampfalltag quantifizieren kann.
Yoga als Regenerationsstrategie - Katharina Brinkmann

Über die Benefits einer regelmäßigen Yogapraxis auf die psychische Beweglichkeit und Stabilität wurde bereits viel gesprochen. In diesem Seminars steht primär die Wirkung auf unsere Regulationssysteme im Fokus.
In der Praxis werden die drei yogischen Säulen Bewegung, Meditation und Atmung miteinander kombiniert. Anhand eines Live-HRV Screenings können wir im Anschluss analysiere, wie sich das autonome Nervensystem während der Praxis reguliert.
Lecture & Hands on: Functional Rehab 101 - Ole Förster

Isometrisches Training wird nur sehr selten eingesetzt, hat aber viele mögliche Einsatzbereiche. Dabei bietet isometrisches Training in vielen Fällen deutliche Vorteile gegenüber anderen Trainingsmethoden.
Functional Training
Durch regelmäßige, systematische Bewegungswiederholungen wird eine Veränderung der körperlichen und mentalen Prozesse erzielt. Dieser Vorgang ermöglicht es, problemlos alltägliche oder sportliche Leistungen zu erbringen, die zudem mit einzelnen oder verschiedenen Einflussfaktoren wechselwirken.
Übertraining durch den Alltag, nicht mit Sport-Stressmanagement - Patrick Meinart

Für viele Freizeitsportler ist der Alltag eine größere Belastung als der Sport. In diesem Vortrag wird dieser Erscheinung Rechnung getragen und aufgezeigt mit welchen regenerativen Strategien sich die Erholung verbessern lässt, um nicht nur im Training leistungsfähiger zu werden, sondern auch Stimmungsschwankungen und Depressionen besser vorbeugen zu können.
Funktionelles Training in 3D - Patrick Herzog

Functional Training: Übungen von und mit Patrick Herzog für dein Training zu Hause und unterwegs mit den Tools PATmat, PATrigger und PATband.
STAND UP AND MOVE! Das (riesige) Potential von bewegten Sitzpausen.`` - Hanjo Fritsche

So gefährlich ist „Sitting disease“ (Einfluss auf Physiologie und Lebenserwartung)
Diesen enormen Einfluss haben bewegte Sitzpausen auf unseren Kreislauf und damit auf unsere Gesundheit
Diesen besonderen Trainingseffekt kann man dadurch nutzen (in Anlehnung an Pavel Tsatsouline „Greasing the groove“)
PT Business
All diese Fragen werden in diesem Themengebiet behandelt.
Meine 10 größten Learnings aus 10 Jahren PT Unternehmertum mit R1 - Thomas Korompai

Personal Trainer ist für Viele ein Traumjob. Trotzdem droppen Statistiken zufolge in 0-5 Jahren 65% aller Personal Trainer aus diesem Beruf wieder raus.
In meiner Lecture teile ich meine Erfahrungen und zeige auf, was es braucht, um aus diesem(r) Beruf(ung) ein nachhaltiges Business- und Lebensmodell zu kreieren.
BGM 2020 - Das neue PB Corporate Health Netzwerk - Frank Thömmes

Gesundheit ist nicht erst seit Corona ein individuelles und gesellschaftliches Gut. Durch den eindeutigen Trend zum Homeoffice müssen Firmen neue digitale Wege der Betreuung gehen auch um ihr Employer Branding zu stärken.
Im Vortrag werden Optionen für Trainer aufgezeigt diesen Trend zu nutzen um neue Kunden zu gewinnen und wirtschaftlich breiter und unabhängiger aufgestellt zu sein.
Megatrend Boutiquestudio: individuell, erfolgreich und zukunftsorientiert - Denis Gabriel

Im FT-CLUB schreiben wir Erfolgsgeschichten, die auf realen Menschen basieren. Seit 2015 verwandeln wir motivierte Absolventen, Coaches, Physiotherapeuten und ehemalige Geschäftsleute in unternehmerisch denkende CEOs in der Welt des funktionalen Trainings.
Es gibt kein Geheimnis für unseren Erfolg, nur die reine Hingabe das zu tun, was wir gerne tun. Schließen Sie sich uns an und beginnen Sie noch heute damit, Ihr Leben zu verändern.
Der wahre Grund warum du zu wenige Kunden gewinnst - Katja Graumann

Hast du das Gefühl, dass die Strategien, die bei anderen funktionieren, bei dir kaum Wirkung zeigen?
Du hast zwar Kunden, aber „ausgebucht sein“ ist noch in weiter Ferne? Du weißt einfach nicht, woran es liegt, denn scheinbar tust du alles, was notwendig ist?
Dann melde dich unbedingt für diesen Vortrag an und erfahre, was du ab heute tun kannst, um dein Marketing und deine Kundengewinnungs-Strategien aufs nächste Level zu bringen!
Functional Nutrition
Eine ausgiebige Anamnese liefert ein individuelles physiologisches Profil des Kunden, was eine präzise Feststellung des Gesundheitszustandes ermöglicht. Dabei bedient man sich im Functional Nutrition verschiedenster Instrumente aus der Funktionellen Medizin.
Nutrition Rehab - Josua Schmidt

Viele Patienten und Kunden stellen die Frage ob sie etwas tun können oder beachten sollten, wenn sie verletzt sind. Die Antwortet lautet ganz klar JA. Josua Schmidt ist Performance Specialist und stellt einen integrativen Ansatz zum Thema Ernährung und physiologischen Stoffwechselprozessen in der Rehabilitation vor.
Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Implementierung unter Berücksichtigung der zirkadianen Stoffwechselvorgänge im Körper. Rund um eine Verletzung und oder eine durch Sport, Ernährung und Lifestyle bedingten Reduktion in der Leistung, kann eine integrative und gezielte Ernährung ein starkes Tool in der Optimierung des Hormonhaushalts sowie der Rehabilitation und des Regenerationsverlaufes rund um eine Verletzung sein.
Functional Nutrition - Sebastian Dietrich

Der FNC hat zum Ziel , physiologische Hintergründe zu erläutern sowie Werkzeuge und Methoden zu liefern, die es einem Coach erlauben die Gesundheit, Körperkomposition und Leistungsfähigkeit seines Kunden zu optimieren. |
Functional Movement
Functional Movement ist die Basis jeglicher Bewegungen im Alltag und Sport. Ziel ist es einen grundlegenden Funktionsstatus an Beweglichkeit, Mobilität, motorische Kontrolle und funktioneller Kraft zu erreichen und zu verbessern.
Hier kommen klassische Bewegungsmuster wie Rollen, Krabbeln, Hocke, Ausfallschritt, Balancieren, Gehen, Druck- und Zug Bewegungen und viele mehr zum Einsatz.
Trainingsideen für Fußballer - Niko Romm

In der Praxis befinden sich diese drei Begriffe auf einem Kontinuum. Wie spezifisch sollte ein Reiz im Rahmen des Anforderungsprofils „Fußball“ sein?
Aus welchen Komponenten und Systemen setzt sich ein (Trainingsreiz-) Reiz überhaupt zusammen? Wie kann ich aus dem klassischen Reiz-Überkompensationsmodell ausbrechen und dennoch eine Verbesserung erzielen?
Stehen Spezifität und Overload in einem Konflikt, oder limitieren wir uns selber in unserem Denken?
Bei der Beantwortung aller dieser Fragen kann Niko auf einen jahrelangen reichlichen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Profi-Fußballspielern aus allen Europäischen Spitzenligen zurückgreifen.
Theorie und Praxis verschmelzen bei diesem Vortrag und liefern zahlreiche Ideen für die Umsetzung in die Praxis.
StretchMe Level 1 Workshop - Patrick Herzog

Stretchme Level 1: Funktionelles Partner Stretching mit und ohne Hilfsmittel. Lerne effektive Dehntechniken, die du immer und überall anwenden kannst.
Mobility - Zurück zur Beweglichkeit - Patrick Meinart

Dieser Vortrag behandelt die wichtigsten Faktoren eines guten Mobility-Trainings und zeigt nicht nur auf wie du dein Training gestalten solltest, sondern wie du es individualisieren und in dein restliches Training optimal integrieren kannst. Dabei liegt der Fokus auf Variablen wie Frequenz, Amplitude, Tempo und Variation der Mobility-Drills.
StretchMe Level 2 Workshop - Patrick Herzog

Stretchme Level 2: Funktionelles Stretching mit Soforteffekt auf einer Behandlungsliege. Lerne effektive Dehntechniken, die deine Klienten lieben und deinen Terminplan platzen lassen!
Deadlift 101 - Robinson Bentler

Der Deadlift ist ein wahrer Alleskönner und wird gerne als „The King of Lifts“ bezeichnet. Dieser Vortrag behandelt die Frage was einen guten Deadlift ausmacht und wo die Unterschiede in den Variationen und Anwendungsgebieten liegen.
Functional Strength Training - Robinson Bentler

In diesem Vortrag spricht Robinson Bentler über die entscheidenden Einflussfaktoren, universell geltende Trainingsprinzipien und gibt anschließend einen Einblick über deren praktische Umsetzung im FT-Club München.
RoXX Box Workout - Maximilian Zöller

Wirkungsvolles Kampfsporttraining vereint mit modernem Functional Training. ROXX ist ein interaktives Partnertraining
mit Schlagpolstern und Boxhandschuhen. Techniken aus Boxen, Kickboxen, Thaiboxen und MMA stellen die Basis des Trainings dar. Erlebe ein dynamisches Training mit viel Abwechslung, Spaß und kraftvoller Musik.
TRX 4 Yoga - Vero Vegas

TRX for Yoga kombiniert Mobility- und Faszientraining mit Yoga. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung von Bewegungsmustern, einem geschmeidigen Fasziengewebe sowie der Steigerung von Flexibilität, Ansteuerung, Koordination und Kraft. TRX® for Yoga ist ein funktionelles Training mit dem Fokus auf Stabilität und Flexibilität. Der Schlingentrainer ermöglicht die Effektivität dieser Übungen zu erhöhen, sie können intensiviert oder erleichtert werden und Positionen die ohne TRX noch nicht möglich sind, können durch die Unterstützung geübt werden. Dein Körper wird beweglicher und zugleich stärker. Du wirst dich ausgepowert und auch „freier“ fühlen. Die Stunde bietet dir einen Einblick in die grossartige Ausbildung, die dir einen neuen „Mobility“ Ansatz bietet. |
Die No.1 Functional Training Veranstaltung 2020 in Deutschland

Lerne von den Besten

Klein & Familiär

inkl. 50h Online Video Content

Praxis & Theorie kombiniert
Häufig gestellte Fragen
Voraussichtlich starten wir am 24. + 25.10. ab 10:00 Uhr morgens und enden um ca. 17:00 Uhr.